Radio
Moderationen

WDR 3 Tonart
Mo - Fr 15:00 bis 17:45 Uhr
WDR 3 Konzert
Mo - Fr 20:00 bis 22:00 Uhr

Eröffnungskonzert (live) - Wittener Tage für neue Kammermusik 2023
​
​
Internationaler ACHT BRÜCKEN Kompositionswettbewerb - auf der Bühne im WDR-Funkhaus und im Radio
​
​
Musik der Zeit (live) - auf der Bühne im WDR-Funkhaus und im Radio
Miniaturen der Zeit (live) - aus der Kölner Philharmonie und im Radio
Das WDR Sinfonieorchester (live) - aus der Kölner Philharmonie und im Radio
Die WDR3-Livemusik mit dem Ensemble Modern - aus dem Sendezentrum
Tonart Klassik
Mo 01:00 bis 05:00 Uhr (rund 100 Sendungen)
Interpretationen
So 15:00 bis 17:00 Uhr
Da Capo
Sendungen (Auswahl)













„Töchter, Ehefrauen, Mütter – Karrieren von Pianistinnen“
Sechsteilige Sendungsreihe, DLF – „Historische Aufnahmen“
​
„Donaueschingen Global – Neue Musik aus Tashkent“
Featuresendung zu 100 Jahre Donaueschinger Musiktage, SWR2 – „JetztMusik“
​
„Composer Pianisten von heute“ – Über Daniil Trifonov, Fazil Say, Evgeny Kissin & Gabriela Montero
Vierteilige Sendungsreihe, DLF – „Musikszene“
​
„Franz Liszt und das Geheimnis der Klavierästhetik“
Zweiteilige Sendungsreihe, DLF – „Historische Aufnahmen“
​
„Die Klavierkonzerte von Sergej Prokofjew“
Fünfteilige Sendungsreihe, DLF-Kultur – „Interpretationen“
​
„Der Gesang der Dörfer. Die Musikinsel Korsika“
Featuresendung, BR-Klassik – „Musik der Welt“
„Kauz ohne Güter. Der Instrumentenbauer, Musiktheoretiker und Komponist Harry Partch“
Featuresendung, BR-Klassik – „Das Musikfeature“
„Traditionelle Musik der Bretagne. Weltoffen mit alten Instrumenten“
Featuresendung, DLF – „Musikszene“
„Mehr als ein Glockenschlag. Die lebendige Tradition des Change Ringing in Großbritannien“
Featuresendung, DLF – „Musikszene“
„'Dass sich das größte Werk vollende genügt ein Geist für tausend Hände'. Faust-Deutungen in der Neuen Musik“
Featuresendung, BR-Klassik – „Horizonte“
„Über die Grenzen hinaus. Die identitätsstiftende Musik der Basken“
Featuresendung, DLF – „Musikszene“
„Schubladen. Der Komponist Michel Meynaud“
Featuresendung, SWR2 – „JetztMusik“
„Von der Spieldose bis zum Reproduktionsklavier. Die Faszination selbstspielender Musikinstrumente“
Featuresendung, DLF – „Musikszene“